Herzlich Willkommen

auf der Homepage vom K-9® Stützpunkt Berlin. Sie wollen Ihren Hund artgerecht auslasten. Dann sind Sie hier auf der richtigen Seite. Mantrailing: der Begriff stammt aus dem Englischen von "man" = Mensch und "trailing" = eine Spur verfolgen.

Hierbei wird eine Person anhand ihres Individualgeruchs (Geruchsprobe) vom Hund gesucht.

 

Jeder Mensch verliert pro Minute etwa 40.000 alte Hautpartikel und hat einen ganz individuellen Geruch, der sich aus chemischen und biologischen Abbauprodukten zusammensetzt. Hunde können diesen Individualgeruch auch noch nach Stunden oder Tagen filtern und die Spur verfolgen. Die positive Auswirkung der Sucharbeit auf den Hund steht bei uns im Vordergrund.

Jegliche Form der Gewalteinwirkung auf den Hund lehnen wir grundsätzlich ab. Auf gehandicapte Hunde wird ebenso individuell eingegangen, wie auf unsichere Hunde.

 

Der Hund lernt ausschließlich über positiven Erfolg (Ankommen und Bestätigen bei der versteckten Person). Jegliche Form der Nasenarbeit ist für Ihren Hund die artgerechteste Auslastung, die sie ihm bieten können. Durch den richtigen Aufbau beim Training lernt der Hund eigenständiges und ruhiges Arbeiten. Die Bindung zwischen Mensch (Trailer) und Hund wird durch die Sucharbeit verstärkt.

 

Alexandra Grunow und Rovena Langkau die Gründerinnen von K-9® Suchhunde (Headquarter) arbeiten an einer stetigen Verbesserung der Ausbildung von Suchhunden in allen Bereichen und der Qualifikation der Trainer.

 

Alexandra Grunow
Rovena Langkau
(Geschäftsführerin, Gründerin, Autorin)
(Gründerin, Leitung Prüfung und Ausbildung, Autorin)